23.09.2021 - Direkt mit Respekt
Wir leben in einer außergewöhnlich kommunikativen Zeit. Kommuniziert wird immer schneller, auf immer mehr Kanälen. Durch die rasante Weiterentwicklung technischer Fortschritte, erleben wir täglich die Herausforderung neuer Kommunikationsmittel. Doch der Schein einer vernetzten und kommunikativen Gesellschaft trügt. Durch den Überfluss an nonverbaler Kommunikation mittels digitaler Medien, nivellieren sich Sprache und Ausdrucksweise zunehmend nach unten. Das Resultat ist eine umständliche, indirekte und unehrliche Kommunikation untereinander.
Geradlinige Kommunikation hat sehr viel mit ehrlicher und verständlicher Kommunikation zu tun. Nur wer sein Gegenüber versteht, seine Meinung argumentieren kann und Konflikte zu vermeiden versteht, hat Erfolg. Grenzen die überwunden werden können, wenn wir damit richtig umgehen.
Ziel: Ziel ist es, die Grundlagen einer direkten und respektvollen Kommunikation zu erwerben und Methoden im offenen Umgang miteinander zu erlernen.
Zielgruppe: Jeder, der direkt und respektvoll mit anderen kommunizieren möchte.
Nutzen: Geradlinige Kommunikation eröffnet den respektvollen Umgang miteinander und ermöglicht es, Grenzen zu überwinden.

Details
Inhalt
- Direkt mit Respekt - Endlich verstanden werden
- Den eigenen Standpunkt vertreten
- Das Ziel nicht aus den Augen verlieren
- Klartext sprechen
- Zu den eigenen Botschaften stehen
- Die Sprache als bestes Instrument
- Überzeugung durch Körpersprache
- Intuition als hilfreiche Stütze in der Gesprächsführung
- Bedeutung von Wertschätzung und Anstand
- Der Kommunikations-Flow
- Fehler und Hindernisse positiv nutzen
- Ursachen für Konflikteskalationen
- Konfliktlösungen
- Die eigene Entwicklung wertschätzen