22.04.2021 - Erfolgreich führen
Als Führungskraft steht man täglich vor neuen und schwierigen Aufgaben. Wer es schafft, in allen Rollen generelle Rollenkompetenz zu beweisen, wird als Führungspersönlichkeit wahrgenommen.
Ziel: Sie lernen, wie Sie auf dem Weg zur Zielerreichung auftretenden Probleme und Konflikte lösen und das vom Ziel abweichende Verhalten von Mitarbeitern anzusprechen, so dass daraus Motivation zur Zielerreichung entsteht.
Zielgruppe: Mitarbeiter, die Personen, Gruppen, Abteilungen anleiten und führen.
Nutzen: Sie üben, ihre methodische und soziale Kompetenz weiterzuentwickeln, auch in schwierigen Führungssituationen.

Details
Inhalt
- Kommunikation/Konfliktmanagement in führender Position
- Führungsaufgabe und Führungsverhalten
- Einfluss der Unternehmenswerte und –ziele auf das Führungsverhalten
- Effektivität und Effizienz steigern
- Die Führungsrollen und –aufgaben
- Führung im Spannungsfeld zwischen Zielerreichung und Mitarbeiterzufriedenheit
- Wirkungsvolles Führungsverhalten durch Kompetenz in den Führungsrollen
- Vorbildfunktion der Führungskraft
- Bedeutung der Ziele für Führung
- (Sinn-)Volle Motivation
- Anerkennung und Kritik angemessen gestalten
- Führungsinstrumente